Traumtag am Rappold

Der Rappoldkogel auf der Stubalpe begleitet mich schon ziemlich lange. Ich denke es ist bereits mehr als 10 Jahre her, das ich alleine in der Sylvesternacht am Gipfel stand und das Feuerwerk des Voitsberger als auch des Knittelfelder Beckens gleichzeitig betrachten durfte.
Eine Erinnerung, die sich eingebrannt hat. Genau so wie der 18. November vor mehr als 5 Jahren, als ich meine Gefährtin zum ersten Mal am Gipfel des Rappoldkogel geküsst habe. Aber genug der lange zurückliegenden Erinnerungen, ich will euch ja berichten wie es letztes Wochenende war.

Der Rappoldkogel ist ein beliebter Ausflugsberg, vor allem weil der Gipfel über der Baumgrenze auf 1928m Seehöhe liegt und einen Ausblick bis zur Koralpe auf der einen Seite und zu den Seckauer Alpen auf der anderen Seite bietet. An schönen Tagen eine grandiose Aussicht!

Wir starteten vom Salzstieglhaus, im Sommer bzw. wenn kein Schnee liegt, ist man als schneller Geher in weniger als einer Stunde am Gipfel – normale Gehzeit sind ca. 1,5 Stunden. Hier wartet auch eine kleine Kraxelei am felsigen Südgrat, der  Trittsicherheit erfordert, aber auch rechts im Wald über den Normalweg umgangen werden kann. Ich empfehle allerdings allen den Felsgrat zu nehmen – er ist nicht schwer und bietet gute Trittmöglichkeiten.

Der Gipfel ist eher ein Plateau und man kann entweder denselben Weg zurückgehen oder zuerst Richtung Altes Almhaus starten und dann nach ca. 1 Stunde Gehzeit rechts abbiegen um wieder zum Salzstieglhaus zu gelangen. So bekommt man eine schöne Rundwanderung und muss nicht denselben Weg zurückgehen, dass ich immer ein wenig öd finde.

Wer es etwas gemütlicher haben will, kann auch vom Alten Almhaus auf den Gipfel starten. Von den Höhenmetern macht es nicht viel Unterschied, aber der Aufstieg ist weniger steil.


Erweiterte Infos:

Start: Salzstieglhaus (1551m Seehöhe)
Ziel: Rappoldkogel (1928m Seehöhe)
Gehzeit: 1,5 Stunden bis zum Gipfel, eher weniger (trotz Schneeschuhe und Pause benötigte ich lediglich 2,5h für den Weg zum Gipfel und wieder zurück zum Salzstieglhaus)
Routeninfo auf alpenvereinaktiv.com:
Rappoldkogel Runde