Bouldern in Radegund

Der Frühling hat schon länger Einzug gehalten und für mich war es wieder an der Zeit die Kletterpatschn auszupacken und ein wenig an der Kraft zu arbeiten.

Der Winter und meine Verletzungspause (Sehnenscheidenentzündung eines Mittelfingers) haben mich ja dazu veranlasst mehr wandern zu gehen als zu klettern, aber mittlerweile geht es am Fels wieder recht gut.
Letzte Woche war ich mit Martin und Struppi auf einen Kurzabstecher in Radegund. Am Fuße des Schöckels gibt es einige Blöcke mit weniger gutem Gestein (sehr rau und spitz, also nichts für weiche Haut!) aber doch ein paar interessanten Linien. Informationen dazu findet ihr im Internet genug, und meistens kennt irgend jemand irgend wen der schon mal dort war. Von Graz ist man ja doch relativ schnell dort und es gibt auch einiges zu tun. Von leicht bis schwer findet ihr hier einiges und auf 8a.nu gibt es momentan 327 eingetragene Begehungen bzw. 105 Boulder in der Datenbank – d.h. in Ermangelung von besseren Spots ist Radegund natürlich relativ gut frequentiert.

Ein Boulderproblem hat es sogar in die Top-5 Dynos auf RedBull.com geschafft – Free Engelbert, FB 8A – wer Lust drauf hat muss in erster Linie gut springen können und eine hohe Schmerztoleranz mitbringen.