Wandern in den Rucksackdörfern – Peterer Riegel

Am Gipfel

Als wir den gefrorenen Aufstieg zum Peterer Riegel hinaufstapfen, uns der Wind mit >80km/h ins Gesicht bläst und wir uns dauernd entscheiden mussten zwischen tränenden Augen oder einer warmen Nase da fiel mir dieser Spruch wieder ein:
collect moments, not things

Am Aufstieg vom Peterer Sattel zum Peterer Riegel

Es ist der 8. Dezember als Tom und ich unseren ersten Eingewöhnungsmarsch machen. Die steirischen Einkaufszentren werden gestürmt wie früher Festungen, die es zu erobern galt und das Einzige worüber ich nachdenke ist, wie ich es vermeide auszurutschen und von einer Böe über den gefrorenen Schnee gefegt zu werden. Schon lustig 🙂

Eine kurze Tour soll es heute sein. Vom Salzstiegelhaus hinüber zum Peterer Sattel und noch auf den Peterer Riegel hinauf bis wir wieder umkehren und diesselbe Strecke zurückgehen. Insgeheim scanne ich die Gegend für weitere Möglichkeiten und Varianten, die ich bei längeren Tagen und angenehmeren Temperaturen dann gehen will. Und natürlich bin ich mit meiner neuen Kamera hier, um den Sonnenuntergang zu fotografieren.

Bedingt durch den Wind und die Temperaturen entschließen wir uns allerdings kein Stativ aufzustellen, nicht auf den Sonnenuntergang zu warten und schon gar nicht länger als unbedingt nötig hierzubleiben. Also schnell ein paar Fotos gemacht und die Beine in die Hand genommen um den Körper wieder etwas aufzuwärmen. Da es schon recht spät ist, kommen wir erst nach Sonnenuntergang beim Salzstiegelhaus an und genehmigen uns noch einen Sauschneider und ein Paar Berner Würstel mit Pommes – genau das Richtige nach dieser Tour – meine persönliche Empfehlung 😉

Ich habe die Tour außerdem auf alpenvereinaktiv.com gestellt, zum Nachwandern und weiter ausbauen 😉