Auch wenn ich den Frühling eher für das Bouldern genützt habe, so schleichen sich doch die ein oder andere Mehrseillängentour ein um mich auf den Sommer vorzubereiten. Hier habe ich nämlich einiges in Planung, wo ich Freunde begleite oder vielleicht die ein oder andere Tour meiner persönlichen Wunschliste abhakeln werde können.
In meiner Funktion als Tourenführer für den Alpenverein habe ich rund um den 1. Mai verschiedene Touren ausgeschrieben, wovon leider nur eine zustande kam auf Grund des instabilen Wetters.
Paula und ich entschieden uns für die „Die Pflicht (das Leiden?) der Ehemänner“ inkl. Patchwork-Ausstieg die ich bereits kannte aber von der Absicherung und von der Schwierigkeit leicht machbar war.
Die meisten Seillängen bewegen sich im 4. und 5. Grad mit nur 2 kurzen Stellen im 6. Grad, die mit ein wenig „anreiben“ und Übersicht auch leicht meistbar sind.



Auf Grund der westseitigen Ausrichtung kletterten wir bis zur 7. Seillänge im Schatten und es war recht kühl. Die Route läßt sich auch sicher gut an einem heißen Sommertag am Vormittag klettern, bevor die Sonne in die Wand kommt. Übersehen haben wir den 2. Stand, da dieser an einem Baum mit einem Seilrest gemacht werden soll. Paula ist aber einfach weitergeklettert und mit einem 60m Seil gehen sich die 2.+3. Seillänge auch in einem Aufwasch aus – lediglich die Seilreibung und die vorhandenen Exen können einen da ein wenig fuxen.
Die 4. + die 5. Seillänge sind richtige Gustostückerl die man auf jeden Fall geklettert haben sollte. Im Zwischenspiel ist eine gewisse Ruhe nötig um das kleine Dacherl zu überwinden und die 7. + 8. Seillänge sind dann wieder reine Genussklettereien im 4. + 5. Grad.




Alles in allem, trotz etwas verblocktem Gelände und Zwischengelände (das es ja überall im GBL gibt) glaube ich, dass die Route eine sehr schöne Erweiterung darstellt und abschnittsweise richtig guter Fels auf euch wartet. Eine empfehlenswerte Kletterei für die Tage, wo man sich am Vormittag nach Schatten sehnt.
Alle Routeninfos inkl. Topo findet ihr hier:
Bergsteigen.com